VDI 3805 – Strukturierte Produktdaten für die TGA
Facility Management: Building Information Modeling » BIM » Koordination » VDI 3805

Die VDI 3805 ist eine zentrale Richtlinie für die Standardisierung von Produktdaten in der Technischen Gebäudeausrüstung
Die VDI 3805 bietet einen klaren und strukturierten Rahmen für die Bereitstellung von Produktdaten in der Technischen Gebäudeausrüstung. Sie stellt sicher, dass diese Daten einheitlich und in einem nutzbaren Format zur Verfügung stehen, was den Planungsprozess vereinfacht und die Qualität der Ausführung verbessert. In Verbindung mit BIM ermöglicht die VDI 3805 eine nahtlose Integration von TGA-Produktdaten, was zu einer verbesserten Zusammenarbeit, effizienteren Bauprozessen und einer optimierten Betriebsführung führt. Indem sie die gesamte Lebensdauer eines Gebäudes abdeckt – von der Planung über den Bau bis hin zum Betrieb – trägt die VDI 3805 maßgeblich zur Digitalisierung und Effizienzsteigerung in der Bau- und Immobilienwirtschaft bei.
Ziele der VDI 3805

Digitale Bauplanung und Innovation
Ein Bauingenieur nutzt moderne Technologie zur Erstellung digitaler Baupläne für städtische Projekte.
Die Richtlinie VDI 3805 hat das Ziel, Produktdaten der TGA in einem standardisierten Format zur Verfügung zu stellen, um den reibungslosen Austausch dieser Daten zwischen Herstellern, Planern, Betreibern und Bauunternehmen zu ermöglichen. In der Technischen Gebäudeausrüstung werden viele verschiedene Produkte wie Heizungen, Lüftungsanlagen, Sanitärtechnik und Elektrosysteme verbaut, die eine hohe Planungs- und Wartungsanforderung haben. Die einheitliche Bereitstellung dieser Produktdaten hilft, Missverständnisse und Fehler zu vermeiden, die häufig bei ungenau dokumentierten Produkten auftreten.
Hauptziele der VDI 3805:
Standardisierung der Produktdaten: Einheitliche Strukturen für Produktinformationen schaffen, die sowohl geometrische als auch technische und kaufmännische Daten enthalten.
Effizienter Datenaustausch: Den Datenaustausch zwischen den am Bauprozess Beteiligten vereinfachen, indem einheitliche Datenformate genutzt werden, die in BIM-Systeme integriert werden können.
Optimierung der Planungsprozesse: Die Verfügbarkeit strukturierter und verlässlicher Daten verbessert die Qualität der Planung und reduziert die Fehlerquote in der Bauausführung.
Erleichterung der Auswahl von Produkten: Durch die Standardisierung wird es möglich, Produkte verschiedener Hersteller direkt zu vergleichen, was die Planungsentscheidungen erleichtert und Transparenz schafft.
Lebenszyklusbetrachtung: Produktdaten umfassen auch Informationen zu Wartung, Energieeffizienz und Betriebsanforderungen, was den Betrieb und die Instandhaltung eines Gebäudes unterstützt.
Struktur der VDI 3805
Die VDI 3805 ist modular aufgebaut und besteht aus verschiedenen Blättern, die jeweils spezifische Produktgruppen der TGA abdecken. Jedes Blatt enthält definierte Klassen und Attribute, die für die jeweilige Produktgruppe notwendig sind. Diese Blätter beschreiben, welche technischen Informationen, geometrischen Daten und Betriebsinformationen für die entsprechende Produktgruppe benötigt werden, um eine vollständige und nutzbare Produktbeschreibung zu gewährleisten.
Hauptbestandteile der VDI 3805:
Geometrische Daten: Diese Daten beschreiben die räumliche Darstellung eines Produkts, z.B. die Abmessungen und Form des Produkts, die zur Integration in ein 3D-Modell notwendig sind.
Technische Daten: Hierbei handelt es sich um produktbezogene Informationen wie Leistung, Effizienz, Anschlüsse und Betriebseigenschaften. Diese Daten sind essenziell für die Planung der Gebäudetechnik.
Betriebsdaten: Diese Daten umfassen Angaben zu Wartungsintervallen, Garantiebedingungen und Energieeffizienz, die insbesondere im Facility Management eine Rolle spielen.
Kaufmännische Daten: Dazu gehören Preise, Lieferzeiten, Verfügbarkeiten und andere kaufmännische Informationen, die für die Kostenplanung und Beschaffung relevant sind.
VDI 3805 Blatt 2
Produktdatenaustausch in der technischen Gebäudeausrüstung - Armaturen für Heizungen
VDI 3805 Blatt 4
Produktdatenaustausch in der technischen Gebäudeausrüstung - Pumpen (Kreiselpumpen)
VDI 3805 Blatt 6
Produktdatenaustausch in der technischen Gebäudeausrüstung - Heizkörper, Heiz- und Kühlkonvektoren mit und ohne Gebläse
VDI 3805 Blatt 11 - Überprüft und bestätigt
Produktdatenaustausch in der TGA - Wärmetauscher Fluid/Wasserdampf - Luft
VDI 3805 Blatt 14 - Projekt
Produktdatenaustausch in der technischen Gebäudeausrüstung; RLT-Schalldämpfer (passiv)
VDI 3805 Blatt 16
Produktdatenaustausch in der technischen Gebäudeausrüstung - Brandschutzklappen/Entrauchungsklappen
VDI 3805 Blatt 17
Produktdatenaustausch in der technischen Gebäudeausrüstung - Trinkwasserarmaturen und Komponenten für die Trinkwasserbehandlung
VDI 3805 Blatt 18
Produktdatenaustausch in der Technischen Gebäudeausrüstung - Flächenheizung/-kühlung
VDI 3805 Blatt 18 - Projekt
Produktdatenaustausch in der Technischen Gebäudeausrüstung; Flächenheizung/-kühlung
VDI 3805 Blatt 19
Produktdatenaustausch in der technischen Gebäudeausrüstung - Thermische Solarkollektoren
VDI 3805 Blatt 20
Produktdatenaustausch in der technischen Gebäudeausrüstung - Speicher und Durchlauferhitzer
VDI 3805 Blatt 21 - Überprüft und bestätigt
Produktdatenaustausch in der technischen Gebäudeausrüstung - Sanitär-Installationselemente
VDI 3805 Blatt 22 - Überprüft und bestätigt
Produktdatenaustausch in der technischen Gebäudeausrüstung - Wärmepumpen
VDI 3805 Blatt 23 - Überprüft und bestätigt
Produktdatenaustausch in der technischen Gebäudeausrüstung - Wohnungslüftungsgeräte
VDI 3805 Blatt 24 - Überprüft und bestätigt
Produktdatenaustausch in der technischen Gebäudeausrüstung - Stellantriebe für TGA-Komponenten
VDI 3805 Blatt 26
Produktdatenaustausch in der technischen Gebäudeausrüstung - Kraft-Wärme-Kopplung (KWK)
VDI 3805 Blatt 27
Produktdatenaustausch in der technischen Gebäudeausrüstung - Hydraulisch betriebene Deckenstrahlungsheizung und -kühlung
VDI 3805 Blatt 28
Produktdatenaustausch in der technischen Gebäudeausrüstung - Elektrisch betriebene und gasbetriebene Strahlungsheizungen
VDI 3805 Blatt 29
Produktdatenaustausch in der technischen Gebäudeausrüstung - Rohre, Kanäle und Formstücke
VDI 3805 Blatt 33 - Überprüft und bestätigt
Produktdatenaustausch in der technischen Gebäudeausrüstung - Regelungseinrichtungen und Zubehör
VDI 3805 Blatt 34 - Projekt
Produktdatenaustausch in der Technischen Gebäudeausrüstung; Heizkessel für Holz und holzartige Brennstoffe
VDI 3805 Blatt 35 - Überprüft und bestätigt
Produktdatenaustausch in der Technischen Gebäudeausrüstung - Klappen, Blenden und Volumenstromregler
VDI 3805 Blatt 36 - Projekt
Produktdatenaustausch in der Technischen Gebäudeausrüstung - Elektro- Durchlauferhitzer
VDI 3805 Blatt 37 - Überprüft und bestätigt
Produktdatenaustausch in der Technischen Gebäudeausrüstung - Dezentrale Fassadenlüftungsgeräte
VDI 3805 Blatt 38
Produktdatenaustausch in der technischen Gebäudeausrüstung - Abläufe und Rückstauverschlüsse für Gebäude- und Grundstücksentwässerung
VDI 3805 Blatt 40
Produktdatenaustausch in der technischen Gebäudeausrüstung - Abscheideranlagen für die Entwässerung
VDI 3805 Blatt 42 - Projekt
Produktdatenaustausch in der TGA - Abscheide- und Entgasungseinrichtungen
VDI 3805 Blatt 43 - Überprüft und bestätigt
Produktdatenaustausch in der technischen Gebäudeausrüstung - Druckhalteeinrichtungen
VDI 3805 Blatt 44
Produktdatenaustausch in der technischen Gebäudeausrüstung - Wärmeübergabestationen
VDI 3805 Blatt 50
Produktdatenaustausch in der technischen Gebäudeausrüstung - Automationseinrichtungen für Gebäudeautomation (GA)
VDI 3805 Blatt 52
Produktdatenaustausch in der technischen Gebäudeausrüstung - Bedien- und Anzeigeeinrichtungen für GA (Raumbediengeräte)
VDI 3805 Blatt 54 - Projekt
Produktdatenaustausch in der technischen Gebäudeausrüstung; GA-Funktionen
VDI 3805 Blatt 55 - Projekt
Produktdatenaustausch in der technischen Gebäudeausrüstung; Netzwerkkomponenten
VDI 3805 Blatt 61
Produktdatenaustausch in der technischen Gebäudeausrüstung - Installationssteckverbinder-Systeme
VDI 3805 Blatt 62
Produktdatenaustausch in der technischen Gebäudeausrüstung - Elektrische Infrastrukturverkabelung (Energie- und Kommunikationsnetz)
VDI 3805 Blatt 63
Produktdatenaustausch in der technischen Gebäudeausrüstung - Kabeltrassen, Verlegesysteme und Elektroinstallationskanalsysteme
VDI 3805 Blatt 64
Produktdatenaustausch in der technischen Gebäudeausrüstung - Schienenverteilersysteme
Vorteile während der Planungsphase
Effiziente Produktauswahl: Die VDI 3805 ermöglicht es Planern, Produkte verschiedener Hersteller zu vergleichen und die bestmögliche Lösung für ihre Anforderungen zu wählen. Da alle Produkte im gleichen Datenformat vorliegen, wird der Vergleich einfacher und transparenter.
Reduzierte Planungsfehler: Durch die Verfügbarkeit standardisierter Daten werden Missverständnisse bei der Planung von TGA-Systemen minimiert. Planungsfehler, die zu Verzögerungen oder Mehrkosten führen könnten, werden vermieden.
Zeitersparnis: Die einheitliche Struktur der Daten erleichtert die Integration in BIM-Software, sodass Planer schneller auf die benötigten Informationen zugreifen und ihre Entwürfe präzise anpassen können.
Vorteile während der Bauphase:
Vereinfachte Bauausführung: Da alle technischen Details bereits im BIM-Modell integriert sind, können Bauunternehmen und Installateure direkt auf die relevanten Informationen zugreifen und die Produkte korrekt verbauen. Dies minimiert Kommunikationsfehler zwischen den Beteiligten und sorgt für eine höhere Bauqualität.
Echtzeitdaten für Projektmanagement: Die VDI 3805-Daten bieten dem Projektmanagement die Möglichkeit, aktuelle Informationen über Verfügbarkeit und Lieferzeiten der Produkte zu nutzen. Dadurch kann der Bauablauf präziser geplant und Verzögerungen vermieden werden.
Vorteile während der Betriebsphase (Facility Management):
Wartungsfreundlichkeit: Die VDI 3805 umfasst auch Angaben zu Wartungszyklen und -anforderungen, die in das BIM-Modell integriert werden. Facility Manager haben direkten Zugriff auf diese Informationen und können Wartungsarbeiten effizient planen und durchführen. Dies hilft, ungeplante Ausfälle zu vermeiden und die Lebensdauer der technischen Anlagen zu verlängern.
Optimierung der Betriebskosten: Die standardisierten Betriebsdaten erlauben eine präzise Kostenkontrolle und Optimierung der Betriebskosten, da Facility Manager die Leistung und Effizienz der installierten Produkte jederzeit im Blick haben.
Langfristige Datenverfügbarkeit: Selbst Jahre nach der Fertigstellung des Bauwerks stehen alle produktbezogenen Daten für Reparaturen, Nachrüstungen oder Erweiterungen zur Verfügung. Facility Manager können jederzeit auf diese Informationen zurückgreifen, was die Betriebsführung und Instandhaltung erheblich erleichtert.
Bedeutung der VDI 3805 für BIM
Im Zusammenhang mit Building Information Modeling (BIM) bietet die VDI 3805 einen erheblichen Mehrwert, da sie die Produktdaten-Integration vereinfacht und den Datenaustausch zwischen den Beteiligten verbessert. Die Verfügbarkeit standardisierter Datenformate ist im BIM-Prozess von entscheidender Bedeutung, da sie die Effizienz der Planungs- und Bauprozesse erhöht und die Qualität der Ergebnisse verbessert.
Integration in BIM-Modelle
Die VDI 3805 bietet eine konsistente Struktur für die Integration von TGA-Produktdaten in BIM-Modelle. Da BIM auf einer zentralen Datenbank basiert, in der alle Gebäude- und Anlagendaten verwaltet werden, ist es von entscheidender Bedeutung, dass die Produktdaten in einem kompatiblen und standardisierten Format vorliegen. Die Daten aus der VDI 3805 enthalten alle relevanten Informationen, um TGA-Produkte korrekt im BIM-Modell darzustellen, und bieten somit eine nahtlose Integration in den gesamten BIM-Prozess.
Optimierung der Zusammenarbeit
Durch die einheitliche Bereitstellung von Produktdaten gemäß VDI 3805 wird der Austausch von Informationen zwischen Herstellern, Planern und Betreibern erheblich erleichtert. Alle Beteiligten arbeiten mit denselben Daten und können diese ohne Umwandlungs- oder Interpretationsprobleme in ihre jeweiligen Systeme integrieren. Dies sorgt für eine reibungslose Zusammenarbeit und reduziert die Fehleranfälligkeit, die durch Dateninkonsistenzen verursacht werden kann.
Verfügbarkeit der Lebenszyklusdaten:
Die VDI 3805 stellt nicht nur die Planungs- und Einbaudaten zur Verfügung, sondern auch wichtige Informationen für den Betrieb und die Wartung von TGA-Produkten. Diese Lebenszyklusdaten sind entscheidend für das Facility Management und ermöglichen es, den Betrieb der Anlagen über die gesamte Lebensdauer des Gebäudes hinweg effizient zu steuern. Indem diese Informationen in das BIM-Modell integriert werden, hat der Betreiber stets Zugriff auf aktuelle und verlässliche Daten, um Wartungszyklen zu planen und Betriebsoptimierungen durchzuführen.
Zukünftige Entwicklungen und Herausforderungen
Die fortschreitende Digitalisierung im Bauwesen und der zunehmende Einsatz von BIM werden die Bedeutung der VDI 3805 weiter erhöhen. Zukünftige Entwicklungen könnten eine noch engere Verzahnung von TGA-Produktdaten mit BIM-Prozessen und -Systemen beinhalten.
Herausforderungen:
Datenpflege und Aktualisierung: Eine der größten Herausforderungen bleibt die kontinuierliche Pflege und Aktualisierung der Produktdaten. Hersteller müssen sicherstellen, dass ihre Daten gemäß den Anforderungen der VDI 3805 immer auf dem neuesten Stand sind.
Akzeptanz und Implementierung: Obwohl die VDI 3805 viele Vorteile bietet, muss ihre Nutzung in der gesamten Branche noch weiter verbreitet werden. Die Akzeptanz und Implementierung der Richtlinie bei allen am Bauprozess Beteiligten ist von entscheidender Bedeutung, um die Standardisierung weiter voranzutreiben.