Tiefe und Qualität der nicht-geometrischen Informationen
Das Level of Information (LOI) ist ein zentrales Konzept im BIM-Prozess, das die Tiefe und Qualität der nicht-geometrischen Informationen beschreibt, die für ein Bauprojekt erforderlich sind. Gemäß der DIN EN 17412-1 ist es entscheidend, den LOI zielgerichtet und phasenbezogen zu definieren, um die spezifischen Informationsbedarfe für jede Phase des Bauprojekts zu erfüllen. Die Norm bietet einen klaren Rahmen, um sicherzustellen, dass die bereitgestellten Informationen zweckdienlich, vollständig und konsistent sind, was letztlich zu einer effizienteren Projektabwicklung und einer verbesserten Nutzung der Bauwerksdaten während des gesamten Lebenszyklus führt.
Definition und Bedeutung der AIA für den Informationsaustausch
Kerninhalte der Austausch-Informations-Anforderung (AIA):
Projektziele und Informationsbedarf:Die AIA definiert die übergeordneten Ziele des Projekts und legt fest, welche Informationen während der verschiedenen Phasen des Bauwerkslebenszyklus benötigt werden, um diese Ziele zu erreichen. Dies umfasst Informationen für die Planung, den Bau, die Inbetriebnahme, den Betrieb und die Wartung des Bauwerks.
Detaillierte Anforderungen an Informationen: Es werden spezifische Anforderungen an die Art, den Umfang, das Format und die Detaillierung der Informationen festgelegt. Dies kann z.B. Anforderungen an 3D-Modelle, Zeichnungen, Datenbanken, Berichte oder andere Dokumentationsarten umfassen.
Lieferzeitpunkte und -meilensteine:Die AIA legt fest, wann bestimmte Informationslieferungen erfolgen müssen. Diese Zeitpunkte sind oft an wichtige Projektmeilensteine gebunden, wie z.B. Entwurfsfreigaben, Baugenehmigungen oder Übergaben an das Facility Management.
Formate und Standards:Die AIA spezifiziert die Formate, in denen die Informationen geliefert werden müssen (z.B. IFC für Modelle, Excel für Tabellen, PDF für Berichte) sowie die anzuwendenden Standards und Protokolle, wie z.B. Normen für Datenaustausch oder Modellierung.
Verantwortlichkeiten und Rollen: Es wird festgelegt, welche Projektbeteiligten für die Erstellung, Überprüfung und Lieferung der geforderten Informationen verantwortlich sind. Dies stellt sicher, dass klare Verantwortlichkeiten definiert sind und dass alle Beteiligten wissen, welche Informationen sie liefern müssen.
Qualitätssicherung und Validierung: Die AIA kann Anforderungen an die Qualitätssicherung und Validierung der gelieferten Informationen enthalten. Dazu gehören Prüfmethoden, Freigabeprozesse und Kriterien für die Abnahme von Informationen durch den Auftraggeber.
Nutzung der Informationen im Betrieb: Die AIA berücksichtigt, wie die gelieferten Informationen während der Nutzungsphase des Bauwerks verwendet werden, insbesondere im Facility Management. Dies stellt sicher, dass die Daten für den langfristigen Betrieb und die Instandhaltung des Bauwerks geeignet sind.
Bedeutung der AIA im BIM-Prozess
Die Austausch-Informations-Anforderung ist von entscheidender Bedeutung, da sie die Grundlage für die Informationslogistik im BIM-Prozess bildet. Durch die klare Definition der Informationsanforderungen des Auftraggebers wird sichergestellt, dass alle Beteiligten dieselben Erwartungen haben und die gelieferten Informationen den tatsächlichen Bedürfnissen entsprechen.
Vorteile der AIA:
Transparenz und Klarheit: Die AIA schafft klare Erwartungen und Anforderungen, was zu weniger Missverständnissen und Reibungen zwischen den Beteiligten führt.
Effizienzsteigerung:Durch die frühzeitige Festlegung von Informationsanforderungen können unnötige Arbeiten und doppelte Aufwände vermieden werden, was zu einer effizienteren Projektabwicklung führt.
Qualitätssicherung:Die AIA unterstützt die Sicherstellung einer hohen Qualität der bereitgestellten Informationen, was für den Erfolg des Projekts und die spätere Nutzung des Bauwerks von entscheidender Bedeutung ist.
Nutzung über den gesamten Lebenszyklus:Die AIA gewährleistet, dass die erstellten Daten nicht nur für den Bau, sondern auch für den langfristigen Betrieb und die Instandhaltung des Bauwerks nutzbar sind.