BIM: Building Information Modeling

Building Information Modeling (BIM) im Facility Management
BIM hat sich zu einem zentralen Werkzeug im Bauwesen entwickelt und bietet auch im Facility Management (FM) weitreichende Vorteile. Diese digitale Methode verbessert die Planung, Ausführung und Verwaltung von Bauprojekten durch die Verwendung von 3D-Modellen und umfangreichen Datenbanken. Für Experten im Facility Management bietet BIM eine Vielzahl von Vorteilen, die weit über die reine Planung und den Bau von Gebäuden hinausgehen. Durch die Nutzung von BIM können Facility Manager die Effizienz und Effektivität ihrer Aufgaben erheblich verbessern, die Lebenszykluskosten eines Gebäudes optimieren und nachhaltige Betriebsstrategien entwickeln. Die umfassenden und präzisen Informationen, die BIM liefert, sind ein Schlüssel zu einer besseren Entscheidungsfindung und einem erfolgreichen Gebäudemanagement.